
Leadership Essential: Team-Entwicklung
Wie stärkt man den Zusammenhalt und die Produktivität in einem Team? Wie hält man – egal ob als Teamleiter oder externer Facilitator – einem Team den Raum für das Hineinwachsen in gemeinsame Teamperformance? In einer Zeit, wo viele Teams neue Formen der Zusammenarbeit, Kommunikation und das Gefühl von Teamspirit dringender brauchen denn je, zeigen wir euch wie ihr mit kurzweiligen, interaktiven und informativen Ansätzen, aufgeladenen Inhalten, Interaktionen und Kurzvorträgen den richtigen Anstoß gebt, um gegenseitige Inspiration, Energie, Wachstum und Perspektiven für Teams zu ermöglichen.
Inhalt
Seit dem Frühjahr 2020 ist auf der Arbeit alles anders! Die Teeküchen auf den Etagen blieben geschlossen und der Flurfunk wurde ausgeschaltet. Seitdem wurden wir neben unseren Seminaren für unzählige virtuelle Teambuildings und Teamentwicklungsgworkshops angefragt und haben große und kleine, internationale und regionale Teams begleitet. Nun möchten wir unsere Ansätze und Erfahrungen, basierend auf Prinzipien der Führungskräfteentwicklung an Coaches, Berater und Teamleiter weitergeben.
Lernziele
Was bildet die Grundlage für Motivation und Leistungserbringung? Wie vermittelt man einem Team die Fähigkeit, die Potentiale aller Teammitglieder zu identifizieren, zu wertschätzen und zu nutzen? Wie hilft man einem Team seine Visionen zu erschaffen und die gemeinsame Richtung und Erfolgsfaktoren festzulegen.
Umsetzung
Im Workshop lernt ihr als Teamleiter oder Facilitatoren, Berater oder Coaches Techniken zur gemeinsamen Selbstreflektion in Teams kennen, die Grundlagen um eine nachhaltige, starke und authentische Teamphilosophie zu entwickeln, mit Teams gemeinsam aus Fehlern lernen zu können, individuelle Ressourcen besser zu erkennen und zu benennen, das Kommunikationsverhalten zu variieren und sich als Team an neue Rahmenbedingungen anzupassen.
Wir zeigen euch, wie ihr eine Wachstumsreise gestaltet und euren Teams erhellende, stärkende und verbindende Momente beschert. Zeigt euren Teams, wie sie sich intensiver mit ihren Rollen, Playern und Aufgaben auseinander setzen, die gemeinsamen Ziele und Visionen zu fokussieren, sich klarer auszurichten und einen besonderen und nachhaltigen Austausch und Zusammenhalt zu erleben.
Ablauf
1. Kick-off (90min)
- Einstieg ins Thema
- Einstieg in die genutzte Technologie
- Vorstellung des Selbststudiums
2. Selbststudium (ca. 2 Std.)
- Relevante Texte & kurzweilige Videos zum Thema Team
- Selbstreflektionsaufgaben
3. Seminar (1 Tag á 4 Sessions)
- Kurze Impulse durch den/die Dozenten
- Übungen & Diskussionen in Kleingruppenarbeit (3-4 Teilnehmer)
- Angeleiteter Austausch in der großen Gruppe
4. Wrap-up (optional)
- Angeleiteter Austausch in der großen Gruppe zum Transfer (60min)
- Optional: Individuelles Coaching (Preis auf Anfrage)
Seminarleitung
Dr. Fabian Urban, House of Leadership, Verhaltenswissenschaftler, Hypnosystemischer Berater & Coach und Langdistanztriathlet
Lena Schiller, House of Leadership, Systemische Beraterin, Aikidoka (1. Dan) und Transformationsspezialistin
Preis / Termin
290,00 € zzgl. Umst.
Kick-off: 20.05. 18:30 Uhr
Workshop: 28.05. 9-17 Uhr
Anmeldung
Bei Interesse gerne vorab eine kurze Nachricht an uns.
Details
Wir nutzen die browserbasierte Applikation Zoom, Mural.co und Wonder.me, die aus Deutschland stammt und DSGVO-konform ist.
Details im Überblick
Preis
290€ zzgl. Mwst.
Datum
Kick-off: 20.05. 18:30 Uhr
Workshop: 28.05. 9-17 Uhr
Wrap-up: tbd
Ort
virtuell via Zoom und Mural.co
Anmeldung
✉ bei Interesse kurze Mail an uns.